Übersicht

18.09.2025 im Schmidtchen Theater
 

Im Rahmen des Reeperbahn Festivals:
RBF
Kuratiert von:
GEHH-Logo
TheChangency
Info

Die SUSTAIN! beim Reeperbahn Festival 2025


Bereits zum dritten Mal lädt das Kurationsteam Green Events Hamburg und The Changency und  die Musik- und Veranstaltungsbranche dazu ein, sich den großen Fragen rund um Nachhaltigkeit zu stellen. Offen, praxisnah und mit dem klaren Ziel: gemeinsam wirklich etwas zu bewegen.The Changency und Green Events Hamburg bringen auch dieses Jahr wieder nachhaltige Sessions auf das Reeperbahn Festival! 

 

Die SUSTAIN! ist mehr als eine Konferenz: Sie sind ein Treffpunkt für alle, die Verantwortung übernehmen, Ideen teilen und gemeinsam die Weichen für eine zukunftssichere, gerechtere Kulturbranche stellen wollen.

 

Machen ist wie wollen, nur krasser!

Zu den Tickets

 

 

Hey pssst! Bock auf 20% Ticketrabatt?

Kontaktier' uns!

Programm

Programm

Im Mittelpunkt steht dieses Jahr die Frage: Tun wir als Branche genug? Oder bleibt Nachhaltigkeit oft nur ein Feigenblatt? Es geht um Haltung und Verantwortung, um den schmalen Grat zwischen Greenwashing und Greenhushing und darum, wie wir als Branche stärker zusammenarbeiten können. „Imagine Togetherness“ ist dabei nicht nur Motto, sondern Einladung zum Umdenken.

Warum fällt es uns angesichts der Klimakrise trotzdem so schwer, ins Handeln zu kommen, obwohl wir eigentlich wissen, was nötig wäre? Eine Keynote zu Klimapsychologie und Kommunikation beleuchtet, welche emotionalen Blockaden uns bremsen, und zeigt, wie wir neue Wege gehen können. Auch hier gilt: gemeinsam statt allein.

Einen weiteren Schwerpunkt bilden praxisnahe Einblicke in gelungene Awarenessarbeit auf Festivals. Was funktioniert – und was eher nicht? Wie schaffen wir sichere Räume, in denen sich alle wohlfühlen? Hier geht es um Erfahrungsaustausch und konkrete Umsetzungshilfen.

Auch das Thema Ticketing wird als Hebel für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz in den Fokus gerückt. Von Dynamic Pricing bis hin zum Balanced Ticketing: Wir werfen einen Blick auf Modelle, die Teilhabe und Umweltbewusstsein miteinander verbinden – und zeigen, welches Potenzial in cleverem Ticketing steckt.

Abgerundet wird das Programm durch eine Innovationsrunde, in der Dienstleister:innen und Anbieter:innen praxisnahe Lösungen und zukunftsfähige Ansätze für den Kultursektor vorstellen: von kreislauffähigem Design bis zu neuen Technologien.

stars-loop
10:00
Ende:End: 10.45

Get In

11:00
Ende:End: 12:00
Ort:Location: Schmidts Tivoli, Spielbudenplatz

Opening words

Sprecher*innen: Speaker:

The Changency, Green Events Hamburg

Panel Details

Please give it up for SUSTAIN! – Green Culture Summit

What if we not only know the solutions for a better future, but also implement them? That's what the initiators of SUSTAIN! thought and set up a summit that is about exactly that: empowerment and optimism instead of a mindset of apocalypse. This conference is featuring change makers from all over Europe who are already living the green transformation in the cultural sector and are sharing their knowledge. Welcome to the premiere of SUSTAIN!

12:15
Ende:End: 13:15

What you measure you will manage: Climate assessments for the Reeperbahnfestival

Sprecher*innen: Speaker:

Jacob Sylvester Bilabel, Ramona Kappmeyer

Panel Details

The Reeperbahn Festival is proactively moving forward: In the project "Klimabilanz Reeperbahn Festival" up to 7 venues of the Reeperbahn Festival will receive a climate balance for the year 2023. According to "What you measure you will manage", the basis for a change of direction towards the vision of a climate-neutral Reeperbahn Festival can be laid and practical first steps in this direction can be taken. How these steps look like and what are the biggest climate factors in the cultural sector will be presented in this lecture.


The project is made possible by funding from the Federal Government Commissioner for Culture and Media. The assessments will be carried out by experts from Thema1 GmbH and presented at the Reeperbahn Festival 2024.

13:15
Ende:End: 14:15
Ort:Location: Schmidts Tivoli, Spielbudenplatz

Welcome by the Federal Ministry of Economics and Climate Protection

Sprecher*innen: Speaker:

Michael Kellner

Panel Details

Welcome by the Federal Ministry of Economics and Climate Protection

Michael Kellner (Parliamentary State Secretary at the Federal Ministry of Economics and Climate Protection and the Federal Government's contact person for the cultural and creative industries) will address the challenges and opportunities of climate protection and circularity for the event industry in his welcoming speech.

15:30
Ende:End: 16:30
Ort:Location: Schmidts Tivoli, Spielbudenplatz

Concerts and climate protection: Nothing but nice words?

Sprecher*innen: Speaker:

Lena Hansen, Ole Plogstedt, Stephan Thanscheidt, Michael Kellner


Moderation: 

Jan Becker

Panel Details

Once again, the music business is falling behind. While large companies like Intel or Thyssen-Krupp are supported with billions in their transformation efforts towards climate-friendly production conditions, the majority of the emission-intensive concert industry is only offered advice. Yet almost all sectors of the economy were considered in the conception of the European Union's Green Deal. There is also the German government's Climate and Transformation Fund, 2023 with a budgeted spending volume of almost 36 billion Euro, as well as countless other support programmes to improve the climate balance.

But where are those funding instruments and monetary subsidies for the necessary modernisation of concerts, tours and festivals in terms of climate protection? How needs-oriented are these programmes, or are they once again threatened only by the political offside trap of "not systemically relevant"?

SPRECHER*INNEN

Sprecher*innen tba sooooooooooon !

2023

Moderator*innen

2023

Organisationen vor Ort

INITIATOR*INNEN
stars-loop

Kurator*innen

Die SUSTAIN!ability Sessions im Rahmen der Konferenz des Reeperbahn Festivals 2024 werden kuratiert von Green Events Hamburg und The Changency – Agentur für nachhaltigen Wandel.


 

Green Events Hamburg

Green Events Hamburg

Green Events Hamburg ist ein offenes Netzwerk für zukunftsorientiertes Veranstalten.

Mehr Infos

Changency

The Changency – Agentur für nachhaltigen Wandel

Unsere Herzen schlagen für Musik und Klimaschutz.​ Egal ob Künstler*innen, Booking Agenturen, Veranstaltende, Labels oder Managements – wir freuen uns über jeden Menschen, der die Musik- und Veranstaltungsbranche gemeinsam mit uns nachhaltiger und fairer gestalten möchte.

Mehr Infos